Vielen Dank, Ihre Eingabe wurde gespeichert.
Maßnahmen | Relevanz | Verantwortlich | Check |
---|---|---|---|
Beachtung und Einhaltung rechtlicher Grundlagen (z. B. Sportanlagenlärmschutzverordnung, 18. BImSchV, TA Lärm, Freizeitlärmrichtlinie des Bundeslandes, Landesimmissionsschutzgesetze). | ![]() | Veranstalter Sportstättenbetreiber Bauunternehmen | |
Immissionsminimierende Platzierung bzw. Ausrichtung der Lautsprecheranlagen, mehrere kleine Lautsprecher statt weniger mit großer Leistung, Lautstärkebegrenzung. | ![]() | Veranstalter Sportstättenbetreiber Bauunternehmen | |
Schutz der Anwohner und Anwohnerinnen durch bauliche Maßnahmen wie z.B. Lärmschutzwände, Bepflanzung. | ![]() | Veranstalter Sportstättenbetreiber Bauunternehmen Fachbehörden | |
Bei Kauf von lauten Geräten und Anlagen (z.B. Generatoren / Motoren, Beschneiungsanlagen) auf Lärmemissionen achten. Neue Geräte sind meist leiser als ältere Modelle. Besonders laute Geräte abschirmen. | ![]() | Sportstättenbetreiber Veranstalter | |
Bei Veranstaltungen mit hohen Lärmemissionen sollte ein permanentes Controlling und ggf. eine Nachsteuerung erfolgen. | ![]() | Veranstalter | |
Durch Lenkung des individuellen Zuschauerverkehrs und vor allem durch konsequenten Ausbau bzw. Nutzung des ÖPNV kann die verkehrsbedingte Lärmbelästigung reduziert werden. | ![]() | Sportstättenbetreiber Veranstalter Kommune | |
Veranstaltungsterminierung mit minimaler Lärmbelästigung für Anwohner und Anwohnerinnen in den Morgen-, Abend- und Nachtstunden. | ![]() | Veranstalter Kommune Sportstättenbetreiber | |
Zuschauer und Zuschauerinnen für Lärmschutz sensibilisieren. | ![]() | Veranstalter | |
Pegel-Überschreitungen umgehend reduzieren. | ![]() | Veranstalter Sportstättenbetreiber |
Kontakt: Deutscher Olympischer Sportbund Ressort Breitensport, Sporträume Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt am Main | Frau Inge Egli Tel.: +49 (0)69 6700 278 E-Mail: egli@dosb.de | Frau Bianca Quardokus Tel.: +49 (0)69 6700 257 E-Mail: quardokus@dosb.de |